14. Deutscher Seniorenrechtstag 2025 – Online
Online | Donnerstag, 11. September 2025, 16:15 Uhr bis Freitag, 12. September 2025, 17:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 52008-25
Die Deutsche Anwaltakademie bietet in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein ein Forum für den fachlichen Austausch zu den aktuellen Themen des Seniorenrechts.
Die Tagung richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, insbesondere aus den Bereichen Sozialrecht, Medizinrecht, Erbrecht, Familienrecht und Betreuungsrecht – vor allem, wenn sie regelmäßig ältere Mandantinnen und Mandanten sowie deren Angehörige beraten. Darüber hinaus sind Berufsbetreuer/-innen, Vorsorgebevollmächtigte und Mitarbeitende in Betreuungsbehörden, sozialen Diensten oder Einrichtungen der Altenhilfe angesprochen.
Dr. Gudrun Doering-Striening, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht, Essen
Anja Emmenecker, Rechtsanwältin und Mediatorin, Testamentsvollstreckerin, Schwörstadt-Dossenbach
Charlotte Guckenmus, LL.M., Rechtsanwältin, Fachanwältin für Sozialrecht und Medizinrecht, Frankfurt a. M.
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 245 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 368 € Mitglieder Anwaltverein
- 409 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein