Eigenverwaltung aus Insolvenzrichter- und Sachwaltersicht: Probleme und Lösungen am praktischen Fall
Neu im Programm!
Online | Dienstag, 01. Juli 2025 • 10:00 - 16:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61706-25
Das Seminar richtet sich an Im Insolvenzrecht, insbesondere der Insolvenzverwaltung, tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Insolvenzverwalter und Insolvenzverwalterinnen, Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen, Wirtschaftsjuristen und Wirtschaftsjuristinnen.
Es werden die praktischen Herausforderungen in Eigenverwaltungsverfahren und Fragen der zielführenden Zusammenarbeit mit dem Insolvenzgericht vermittelt.
-
Vorbereitung des Insolvenzantrags in Eigenverwaltung
-
Anforderungen an den Eigenverwaltungsantrag, insbes. die Eigenverwaltungsplanung
-
Reaktionen auf gerichtliche Mängelanzeigen
-
Zusammenarbeit mit dem Insolvenzgericht
-
Darstellung eines fiktiven praktischen Falls und Herausarbeiten seiner Probleme und Lösungsansätze
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 174 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 261 € Mitglieder Anwaltverein
- 290 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie