Online-Vortrag im Selbststudium: KI-Compliance – Anforderungen nach der neuen KI-VO

Diese Fortbildung ist geeignet zum Erwerb von KI-Kompetenz im Sinne von Art. 4 KI-VO.

Den Vortrag können Sie jederzeit buchen, der Zugang steht Ihnen anschließend für 3 Monate zur Verfügung.

2 Vortragsstunden

Online | Mittwoch, 01. Januar 2025, 00:01 Uhr bis Mittwoch, 31. Dezember 2025, 23:59 Uhr (2 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 82899-25

An wen richtet sich der Vortrag?

Der Vortrag richtet sich an Fachanwälte/-innen für IT-Recht, Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht sowie Rechtsanwälte/-innen, die Unternehmen zu digitaler Transformation und KI-Compliance beraten. Besonders profitieren Compliance-Verantwortliche, die regulatorische Vorgaben umsetzen. Aber auch Justiziare/-innen sowie Rechtsanwälte/-innen und Kanzleimitarbeitende, die KI anwenden, erhalten praxisnahe Einblicke.

Worum geht es?

Künstliche Intelligenz (KI) verändert Wirtschaft, Verwaltung und Justiz grundlegend – bringt aber auch erhebliche rechtliche Herausforderungen mit sich. Dieser Vortrag vermittelt fundierte Kenntnisse zu den Compliance-Anforderungen im Umgang mit KI-Technologien und beleuchtet regulatorische Anforderungen, Haftungsrisiken und sanktionsrechtliche Implikationen. Die Teilnehmenden erhalten hierbei einen fundierten Einblick in den Aufbau und den Regelungsgehalt der KI-Verordnung, um Unternehmen, Mandanten/-innen und Kanzleien sicher durch die digitale Transformation zu begleiten.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Der AI Act und aktuelle Entwicklungen im europäischen KI-Recht

  • Regulatorische Anforderungen an den Einsatz von KI

  • Haftungsrisiken und deren Vermeidung

  • "KI Literacy" im Unternehmen als Rechtspflicht 

  • Umsetzungsfristen und Bußgelder nach der KI-VO 

  • Beratung und Risikomanagement für Unternehmen

Wer referiert?

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV),

Was kostet die Bearbeitung?

  • 70 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 104 € Mitglieder Anwaltverein
  • 116 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download

Online-Vortrag im Selbststudium: KI-Compliance – Anforderungen nach der neuen KI-VO

Persönliche Beratung
Hartwig Hümme