
Ist der Fachanwaltstitel in Zeiten von Digitalisierung, KI und interdisziplinären Rechtsfragen noch der ultimative Karriere-Booster? Die Antwort darauf ist ein ganz klares "Ja". Er ist in der modernen Anwaltschaft kein „Nice-to-have“, sondern ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Mandanten/-innen erwarten hochspezialisiertes Wissen – und das dokumentiert der Fachanwaltstitel schwarz auf weiß. Er steht für tiefgehendes Fachwissen, das KI nicht ersetzen kann, er schafft Vertrauen und sichert die Karriere. All die Neuerungen in der Technologie sind lediglich Werkzeuge – aber kein Ersatz für Expertise.
Bei uns finden Sie Lehrgänge zu den meisten Fachanwaltschaften. Einige Kurse starten bereits in den nächsten Wochen. Sichern Sie sich daher jetzt noch schnell einen Platz!
Fachanwaltslehrgang IT-Recht (Präsenz- und Online-Bausteine)
05.02. bis 12.02.2025
Fachanwaltslehrgang Agrarrecht (Online)
12.03. bis 28.06.2025
Fachanwaltslehrgang Vergaberecht (Präsenz- und Online-Bausteine)
19.03. bis 13.07.2025
Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht (Online)
20.03. bis 28.06.2025
Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht (Köln)
20.03. bis 28.06.2025
Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht (Präsenz- und Online-Bausteine)
27.03. bis 12.07.2025
Das könnte Sie auch interessieren

