29. Januar 2025
Fachanwaltslehrgänge 2025

Ist der Fachanwaltstitel in Zeiten von Digitalisierung, KI und interdisziplinären Rechtsfragen noch der ultimative Karriere-Booster? Die Antwort darauf ist ein ganz klares "Ja". Er ist  in der modernen Anwaltschaft kein „Nice-to-have“, sondern ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Mandanten/-innen erwarten hochspezialisiertes Wissen – und das dokumentiert der Fachanwaltstitel schwarz auf weiß. Er steht für tiefgehendes Fachwissen, das KI nicht ersetzen kann, er schafft Vertrauen und sichert die Karriere. All die Neuerungen in der Technologie sind lediglich Werkzeuge – aber kein Ersatz für Expertise.
Bei uns finden Sie Lehrgänge zu den meisten Fachanwaltschaften. Im Herbst starten die nächsten Kurse.

Hier finden Sie Ihren Lehrgang


Das könnte Sie auch interessieren

Hände_Baum_Bauhelm
Fachtagungen
2. Umweltrechtsforum
Am Donnerstag, 9. Oktober lädt die Deutsche Anwaltakademie zum zweiten Online-Umweltrechtsforum ein – Ihrer Plattform für den fachlichen Austausch zu aktuellen Entwicklungen im Umweltrecht. Im Fokus stehen diesmal zentrale Themen wie ...
Mehr erfahren
Kostenlose Infoveranstaltung
Wie werde ich Notar:in? Wir informieren Sie online am 30. Oktober ab 15 Uhr
Was macht das Anwaltsnotariat aus? Welche Hürden gilt es zu meistern – und warum lohnt es sich trotzdem? In unserer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung am 30. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr (ca. 1 Stunde) gibt Frau Rechtsanwältin ...
Mehr erfahren
Seminar-Tipp
Wie Sie ChatGPT und Co für Ihre anwaltliche Arbeit optimal nutzen
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT konkret und sicher in Ihrem Kanzleialltag einsetzen können, ist dieses 5-stündige Online-Seminar am 30. September von 13:30 Uhr bis 19:00 Uhr genau das Richtige für Sie. Unser ...
Mehr erfahren