25. Düsseldorfer Insolvenztage 2025

Wann findet die Fachtagung statt?

Düsseldorf | Donnerstag, 22. Mai 2025, 09:00 Uhr bis Freitag, 23. Mai 2025, 16:30 Uhr (10 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 51708-25

Über die Tagung

Bereits weit mehr als zwei Dekaden sind die Düsseldorfer Insolvenztage der Treffpunkt für Interessierte und Experten, um sich über aktuelle Themen des Insolvenzrechts zu informieren und auszutauschen. Die zweitätige Veranstaltung ist aktuellen insolvenz- und restrukturierungsrechtlichen Problemen gewidmet.

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Nicola Preuß, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Prof. Dr. Dirk Andres, Rechtsanwalt, Düsseldorf

Programm
Donnerstag, 22. Mai 2025

08:30 09:00

Empfang der Teilnehmenden und Begrüßungskaffee

09:00 09:05

Eröffnung der 24. Düsseldorfer Insolvenztage

09:05 – 11:00

Spannungsverhältnis zwischen Gesellschaftsrecht und StaRUG? (Prof. Dr. Udo Becker, Andrea Metz)

11:00 – 11:30

Kaffeepause

11:30 – 12:30

Gläubigergleichbehandlung (Prof. Dr. Jan Felix Hoffmann)

12:30 – 14:00

Lunchbuffet

14:00 – 16:15

 

Workshop 1:
Richtiger Start in die Eigenverwaltung – aus Sicht des Insolvenzgerichts (PD Dr. Gunter Deppenkemper)

14:00 – 16:15

 

Workshop 2:
Pfändungsschutz in der Verbraucherinsolvenz (Dipl.-Rechtspflegerin Susanne Brenner)

18:00 – ca. 21:00

Gemeinsame Schifffahrt auf dem Rhein (mit Buffet)

Dazu laden die Veranstalter Sie herzlich ein, die Teilnahme ist in der Seminargebühr enthalten. Dresscode: Casual.

Freitag, 23. Mai 2025

09:00 – 11:00

Asset Tracing (Prof. Dr. Christoph Kern)

10:00 – 11:00

Asset Tracing in der Praxis (Dr. Matthias Niedermüller)

11:00 – 11:30

Kaffeepause

11:30 – 12:30

Aktuelle Rechtsprechung des IX. Senats (Prof. Dr. Heinrich Schoppmeyer)

12:30 – 14:00

Lunchbuffet

14:00 – 15:45

 

Workshop 3:

Gesellschafterdarlehen (Prof. Dr. Heinrich Schoppmeyer)

14:00 – 15:45

 

Workshop 4:
Neues zum Vergütungsrecht (Dr. Thorsten Graeber, Jens Wilhelm V)

15:45 - 16:30

Resümee und Verabschiedung der Teilnehmenden

Wer referiert?

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel
Dipl.-Rechtspflegerin, Verbraucherinsolvenzbüro Stgt GbR, Stuttgart
Richter am Amtsgericht, Mannheim
Richter am AG, Richter am AG, Potsdam
Universität Freibung, Rechtswissenschaftliche Fakultät
LL.M., Universität Heidelberg, juristische Fakultät
Rechtsanwältin, LL.M, Frankfurt a. M.
Attorney, M.B.L-HSG., Vaduz/Lichtenstein
Vorsitzender Richter am BGH, Karlsruhe
Foto: Jens Wilhelm V
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrechtrecht, Hannover

Wo findet das Seminar statt?

Industrie-Club e. V. Düsseldorf, Elberfelder Straße 6, 40213 Düsseldorf
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0211 / 1390514
Übernachtung

Übernachtungsmöglichkeiten können Sie u.a. in folgenden Hotels zur Tagesrate buchen:

Steigenberger Parkhotel • Fon 0211 / 13810
Hotel Favor • Fon 0211 / 4476990
Das Carls Hotel • Fon 0211 / 90993100
Clayton Hotel • Fon 0211 / 8340

Was kostet die Teilnahme?

  • 990 € für alle Teilnehmenden

zzgl. gesetzl. USt.

Bei Buchung bis zum 10.04.2025 erhalten Sie 10 % Frühbucherrabatt auf die Gebühr. Bitte geben Sie bei der Buchung den Rabattcode 10DIT51708 ein.

Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen zum Download • Abendveranstaltung • WertGarantie

In Kooperation mit der Düsseldorfer Vereinigung für Insolvenz- und Sanierungsrecht e. V.

 

Bitte wählen Sie bereits bei der Buchung aus, an welchen Workshop Sie teilnehmen möchten und ob Sie bei der Abendveranstaltung am 22.05.2025 dabei sein werden.

25. Düsseldorfer Insolvenztage 2025

Optionen:

Persönliche Beratung
Frank Ritter