64. Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht – Präsenz-Bausteine: 2, 4, 6 / Online-Bausteine: 1, 3, 5

Wann findet der Lehrgang statt?

Berlin | Mittwoch, 23. September 2026, 14:15 Uhr bis Samstag, 13. Februar 2027, 14:00 Uhr (120 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 41164-26

Wie ist der Lehrgang aufgebaut?

Der Fachanwaltslehrgang Bau-und Architektenrecht umfasst 120 Vortragsstunden und 15 Klausurstunden.

Er gliedert sich in 3 Präsenz- und 3 Online-Bausteine sowie 3 Klausuren à 5 Stunden, die in Präsenz geschrieben werden. Versäumte Stunden bzw. Klausuren können in einem anderen Lehrgang nachgeholt werden.

Baustein 1 – Online (23. - 26. September 2026)
Termine und Referierende:
  • 23.09.2026 · 14:15 - 18:45 Uhr

    Bauvertrag, AGB, Kündigung

    Sebastian Büchner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München
  • 24.09.2026 · 09:00 - 13:15 Uhr

    Bauvertrag, AGB, Kündigung

    Sebastian Büchner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München
  • 24.09.2026 · 14:00 - 18:45 Uhr

    Leistungsbeschreibung/Nachträge

    Peter Oppler, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München
  • 25.09.2026 · 09:00 - 13:15 Uhr

    Leistungsbeschreibung/Nachträge

    Peter Oppler, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München
  • 25.09.2026 · 14:15 - 18:45 Uhr

    Vergaberecht

    Gritt Diercks-Oppler, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht, Hamburg
  • 26.09.2026 · 09:00 - 13:15 Uhr

    Vergaberecht

    Gritt Diercks-Oppler, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht, Hamburg

Ausführliche Inhalte

Bauvertrag, AGB, Kündigung; Leistungsbeschreibung/Nachträge, Vergaberecht

Bauvertrag, Vertragsbestandteile, Besonderheiten des Vertragsabschlusses, VOB und ihre Einbeziehung, Vertragsgestaltung, AGB-Recht, Transparenzgebot und Inhaltskontrolle, baubezogene AGB-Klauseln, Kündigung, Fragen der Abrechnung und Zahlung von Bauleistungen

Leistungsbeschreibung, preisrechtliche Vertragstypen, Nachträge

Grundzüge des Vergaberechts, allgemeine Rechtsgrundsätze, GWB, VgV und VOB/A, materielles Vergaberecht, nach Prüfungsrecht und Nachprüfungsverfahren nach dem aktuellen Stand des Vergaberechts

Baustein 2 – Präsenz (08. - 09. Oktober 2026)
1. Klausur (10. Oktober 2026 · 09:00 - 14:00 Uhr)
Baustein 3 – Online (18. - 21. November 2026)
Baustein 4 – Präsenz (03. - 04. Dezember 2026)
2. Klausur (05. Dezember 2026 · 09:00 - 14:00 Uhr)
Baustein 5 – Online (13. - 16. Januar 2027)
Baustein 6 – Präsenz (11. - 12. Februar 2027)
3. Klausur (13. Februar 2027 · 09:00 - 14:00 Uhr)

Wer referiert?

Anja Binder | Rechtsanwältin
Sebastian Büchner | Rechtsanwalt
Gritt Diercks-Oppler | Rechtsanwältin
Dr. Björn Kupczyk | Rechtsanwalt
Christoph König | Rechtsanwalt
Thorsten Lühl | Rechtsanwalt
Peter Oppler | Rechtsanwalt
Dr. Mathias Schmid | Rechtsanwalt
Dr. Rainer Voß | Rechtsanwalt

Wo findet der Lehrgang statt?

Hollywood Media Hotel, Kurfürstendamm 202, 10719 Berlin
Route bei Google Maps planen
Telefon: 030 / 88910-0
Exklusiv für Teilnehmende
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis jeweils 3 Wochen vor Baustein-Beginn • EZ/ÜF 125,- €

Was kostet die Teilnahme?

  • 2.165 € Mitglieder Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein
  • 2.165 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assesssoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 2.285 € Mitglieder Anwaltverein
  • 2.485 € Nichtmitglieder
  • zzgl. 280 € Gebühr Klausuren

von der Umsatzsteuer befreit

Wenn Sie vorher den "Einführungskurs in das private Baurecht" bei uns besucht haben, rechnen wir 50 % der Nettoseminargebühr auf die Buchung dieses Fachanwaltslehrgangs an.

Pausenerfrischungen bei Präsenzbausteinen • Arbeitsunterlagen (Skript oder Präsentation) digital • Ratenzahlung möglich

In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein

64. Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht – Präsenz-Bausteine: 2, 4, 6 / Online-Bausteine: 1, 3, 5

Persönliche Beratung
Beate Straubel