Das Berufsrecht und Beurkundungsfragen in der Gruppenbesprechung der mündlichen Prüfung
Neu im Programm!
Online | Donnerstag, 26. Juni 2025 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63111-25
Das Seminar richtet sich vornehmlich an die Absolventen/-innen des schriftlichen Teils der notariellen Fachprüfung, vor denen jetzt noch der mündliche Teil der Fachprüfung steht. Das Seminar ist auch für jene Kollegen/-innen geeignet, die noch am Beginn der Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung stehen.
Berufsrechtliche und beurkundungsrechtliche Probleme werden gern von den Prüfern in das Gruppengespräch der mündlichen Fachprüfung eingeflochten. Die Absolventen/-innen sollen unter Beweis stellen, dass sie die einer Notarin/eines Notars obliegenden Prüfungs- und Belehrungspflichten sach- und situationsgerecht ausüben können und mit den Abläufen im Notariat vertraut sind.
Das Seminar konzentriert sich daher auf grundsätzliche wie auch aktuell diskutierte praxis- und prüfungsrelevante Fragestellungen im berufsrechtlichen und beurkundungsrechtlichen Bereich. Bereits vorhandenes Wissen soll aufgefrischt, erweitert und systematisiert werden. Zudem sollen die Seminarteilnehmenden für die nicht unerhebliche Bedeutung dieses Themenkreises in der alltäglichen notariellen Amtstätigkeit sensibilisiert werden.
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 87 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 131 € Mitglieder Anwaltverein
- 145 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie