Die Haftung der Versicherungsvermittlerin und des Versicherungsvermittlers

Wann findet das Seminar statt?

Online | Donnerstag, 16. April 2026 • 10:00 - 16:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62902-26

An wen richtet sich das Seminar?

Das Online-Seminar richtet sich an Anwälte und Anwältinnen, die Ihre Kenntnisse im Versicherungsrecht vertiefen möchten, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Versicherungsrecht sowie an Juristen und Juristinnen, die in Versicherungsunternehmen tätig sind.

Worum geht es?

Die mit der Umsetzung der 1. EU-Vermittlerrichtlinie eingeführte Haftungsnorm des § 63 VVG bezieht sich lediglich auf einen Ausschnitt der Pflichten von Versicherungsvermittlern und Versicherungsvermittlerinnen. Gegenstand der Darstellungen soll daher nicht nur die gesetzlich normierte Haftung der Versicherungsvermittler und Versicherungsvermittlerinnen sein, sondern es sollen auch die weiteren Haftungstatbestände anhand von konkreten Beispielen aus der täglichen Anwaltspraxis beleuchtet werden. Darüber hinaus wird über die ersten Auswirkungen der 2. EU-Vermittlerrichtlinie (IDD) berichtet.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Abgrenzung zwischen den Vermittlertypen

  • Pflichten der Vermittlertypen

  • Bedeutung des Beratungsprotokolls

  • Rechtsfolgen bei Pflichtverstößen

  • Haftungsbeschränkungen

  • Versicherungsschutz der Versicherungsvermittler und Versicherungsvermittlerinnen

  • Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung der Versicherungsvermittler und Versicherungsvermittlerinnen

Wann findet der Vortrag statt?

10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr

Wer referiert?

Foto: Christoph König
Rechtsanwalt, Versicherungskaufmann, Berlin

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 182 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 273 € Mitglieder Anwaltverein
  • 303 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Die Haftung der Versicherungsvermittlerin und des Versicherungsvermittlers

Persönliche Beratung
Jenny Steger