Die HOAI 2021 – Vertragsgestaltung, Honorarberechnung, Rechtsprechung

Wann findet das Seminar statt?

Online | Dienstag, 09. Juni 2026 • 10:00 - 16:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61110-26

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Bau- und Architektenrecht. Es ist auch geeignet für Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen sowie für Mitarbeitende bei öffentlichen Auftraggebern.

Worum geht es?

Zwar kein verbindliches Preisrecht mehr, ist die HOAI 2021 aber weiterhin Maßstab zur Berechnung der Vergütung für Planungsleistungen, dient als Auffangreglung und Instrument zur Marktorientierung. Das Seminar vermittelt Grundlagen für den rechtssicheren Umgang mit Regelungen und Struktur der HOAI 2021, zeigt neue Entwicklungen, die aktuelle Rechtsprechung und die Zukunftsperspektiven des Preisrechts auf. Chancen und Risiken der Gestaltungsspielräume der HOAI bei Honorarvereinbarungen werden aufgezeigt und anhand von Beispielfällen praxistaugliche Strategien vermittelt.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Richtige Honorarermittlung und Gestaltung von Honorarvereinbarungen nach der HOAI 2021

  • Die geplante Novellierung der HOAI

Wann findet der Vortrag statt?

10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr

Wer referiert?

Foto: Anja Binder
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Mediatorin (DAA), München

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 182 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 273 € Mitglieder Anwaltverein
  • 303 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Die HOAI 2021 – Vertragsgestaltung, Honorarberechnung, Rechtsprechung

Persönliche Beratung
Beate Straubel