Die Kunst professioneller Verhandlungsführung
Online | Donnerstag, 16. April 2026 • 09:00 - 16:00 Uhr (6 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62650-26
Das Online-Seminar richtet sich an alle, die immer wieder herausfordernde Verhandlungen führen und dafür ihren Verhandlungsstil und ihre Verhandlungskompetenz weiterentwickeln wollen.
Weder hartes, durchsetzungsorientiertes Verhandeln im Sinne eines Verteilungskampfes noch weiches, sehr kompromissorientiertes Verhandeln ist auf Dauer erfolgreich. Thema dieses Intensivkurses ist ein anderer Ansatz: das integrative Verhandeln. Durch bestimmte Grundhaltungen, Strategien und Methoden können eigene Interessen umgesetzt und die Kooperationsbereitschaft von Verhandlungspartnern und Verhandlungspartnerinnen erhöht werden. Ihr Gewinn: Sie erlernen eine praxisorientierte Methodik, um eigene Verhandlungen schnell und wirkungsvoll vorzubereiten. Sie schulen Strategien und Reaktionsweisen, um mit schwierigen Verhandlungspartnern und Verhandlungspartnerinnen sowie Verhandlungssituationen souverän umzugehen und die eigenen Vorstellungen taktisch geschickt durchzusetzen.
-
Theorie und Praxis des integrativen Verhandelns
-
Die eigene Verhandlungsmacht gezielt ausbauen
-
Strategien und Taktiken, um die eigenen Interessen durchzusetzen
-
Souverän bleiben, wenn es schwierig wird
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 284 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 425 € Mitglieder Anwaltverein
- 473 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie