EVB-IT Digital
Neu im Programm!
Online | Dienstag, 23. Juni 2026, 09:00 Uhr bis Mittwoch, 24. Juni 2026, 13:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63903-26
Das Online-Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Vergabe- und/oder IT-Recht, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für diese beiden Rechtsgebiete. Es ist ebenso geeignet für Mitarbeitende bei öffentlichen Auftraggebern sowie Unternehmen und für Berater und Beraterinnen bei IT-Vergaben. Grundkenntnisse der EVB-IT sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
Die EVB-IT sind aus dem Alltag von IT-Vergaben nicht mehr wegzudenken. Sie werden verpflichtend – aufgrund haushaltsrechtlicher Anforderung – oder auf freiwilliger Basis den Vergabeunterlagen als Vertragsbedingungen beigefügt. Das Ausfüllen der EVB-IT, insbesondere der sogenannten Systemverträge, gestaltet sich in der Praxis alles andere als einfach. Unternehmen, die mit den EVB-IT konfrontiert werden, sollten diese kennen.
Nach einer allgemeinen Einführung in die EVB-IT wird der Referent anhand eines Praxisbeispiels einen EVB-Rahmenvertrag ausfüllen und dabei häufig auftretende Praxisfragen sowie Fallstricke sowohl auf Seiten der öffentlichen Auftraggeber als auch der Bieter ansprechen und, soweit gewünscht, diskutieren.
-
Struktur und Einführung in die EVB-IT
-
EVB-IT vs. Individualvertrag
-
EVB-IT Rahmenvereinbarung
-
EVB-IT Cloud
-
EVB-IT Dienstleistung
-
Agile Softwareentwicklung und EVB-IT
-
KI-Vertragsklauseln
Jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 245 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 368 € Mitglieder Anwaltverein
- 409 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie