Moderner streiten – „Commercial Courts“ und Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts
Online | Montag, 20. April 2026 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61603-26
Das Seminar gibt allen, die sich mit wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten und/oder der Gestaltung von Streitbeilegungsklauseln befassen, einen aktuellen Werkzeugkasten an die Hand. Es ist geeignet zur Pflichtfortbildung gem. § 15 FAO für Fachanwälte und Fachanwältinnen für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie für Internationales Wirtschaftsrecht.
Der Gesetzgeber ist auf dem Gebiet des Prozessrechts so aktiv wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Für wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten gibt es mit den „Commercial Courts“ und „Commercial Chambers“ gänzlich neue Möglichkeiten. Zudem soll das Schiedsverfahrensrecht im 10. Buch der ZPO erstmals seit 1996 grundlegend überarbeitet und modernisiert werden.
-
Commercial Courts und Commercial Chambers: Überblick über die neuen Spruchkörper, Zuständigkeiten, Spezialisierung, Besonderheiten im Verfahren, Gestaltungsmöglichkeiten
-
Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts: geplante Neuerungen im 10. Buch der ZPO, wie z. B. Formfreiheit der Schiedsvereinbarung, Schiedsrichterbenennung im Mehrparteienverfahren, Restitutionsantrag; neue Entwicklungen bei institutionellen Schiedsregeln
-
Ausblick auf weitere Änderungen des Zivilprozessrechts: Reformkommission „Zivilprozess der Zukunft“, Reallabore „Digitaler Zivilprozess“
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 136 € Mitglieder Anwaltverein
- 152 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie