Online-Vortrag im Selbststudium: Streifzug durch die Gerichtsvollziehervollstreckung
Den Vortrag können Sie jederzeit buchen, der Zugang steht Ihnen anschließend für 3 Monate zur Verfügung.
Online | Mittwoch, 01. Januar 2025, 00:01 Uhr bis Mittwoch, 31. Dezember 2025, 23:59 Uhr (2 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 84096-25
Der Online-Vortrag richtet sich an alle Mitarbeitende im Bereich der Zwangsvollstreckung.
Streifzug durch die gesamte Gerichtsvollziehervollstreckung mit Erläuterungen zum amtlichen Formular für den Gerichtsvollzieherauftrag
-
Gütliche Erledigung: Steuerungsmöglichkeiten; wirksamer Ausschluss; Anwaltsvergütung
-
Vermögensauskunft: Verfahren; sinnvolle Auswertung des Vermögensverzeichnisses und Folgeanträge
-
Drittauskünfte: Welche Auskünfte machen Sinn; Anwaltsvergütung
-
Pfändung körperliche Sachen: Zusammenspiel der Pfandrechte; Gewahrsam
-
Vorpfändung: Durchführung; Berücksichtigung der Zustellungskosten im Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
-
Festsetzung von Vollstreckungskosten: Verfahren; keine Belegvorlage mehr
Was kostet die Teilnahme?
- 104 € für alle Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download