Umsatzsteuer in Vereinen und Verbänden
Neu im Programm!
Online | Freitag, 26. Juni 2026 • 10:00 - 12:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62113-26
Das Online-Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Steuerrecht sowie Juristen und Juristinnen in Vereinen und Verbänden.
Die Umsatzbesteuerung von Vereinen und Verbänden hat sich zum Brennpunkt entwickelt mit stetig neuen Vorgaben und Herausforderungen. Die jüngere Rechtsprechung, die Vielzahl der gesetzlichen Neuerungen sowie neugefasste Verwaltungsanweisungen werfen eine Fülle von Praxisfragen auf, insbesondere in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur, Soziales sowie für Berufsverbände. Das Webinar gibt ein umfassendes Update über aktuelle Themen. Anhand von Praxisbeispielen werden typischen Problemfelder vorgestellt und Hinweise zur Vermeidung von Steuer- und Haftungsrisiken gegeben.
-
Grundlagen und Systematik der Umsatzbesteuerung von NPO
-
Neues zu Aufsichtsrats- und sonstigen Organmitgliedern
-
Der Berufsverband im Fokus der Umsatzsteuer
-
Brennpunkte zum Leistungsaustausch: nicht kostendeckende Entgelte, Drittentgelte, Zuschüsse, Spenden und Mitgliedsbeiträge
-
Sponsoring: die umsatzsteuerlichen Besonderheiten
-
Organschaft im Dritten Sektor
-
Steuerbefreiungen im Bereich Sport, Bildung, Erziehung, Betreuung, Kultur, Ehrenamt, Soziales und Kooperationen
-
Aktuelles zum ermäßigten Steuersatz
-
Typische und aktuelle Brennpunkte zum Vorsteuerabzug für Vereine und Verbände
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 136 € Mitglieder Anwaltverein
- 152 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie