03. Juni 2025
Wie werde ich Notar:in? Wir informieren Sie online am 4. Juli ab 15 Uhr

Was macht das Anwaltsnotariat aus?
Welche Hürden gilt es zu meistern – und warum lohnt es sich trotzdem?

In unserer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung am 4. Juli 2025 ab 15:00 Uhr (ca. 1 Stunde) gibt Frau Rechtsanwältin und Notarin Dr. Hähn persönliche Einblicke in ihren Weg ins Anwaltsnotariat. Als erfolgreiche Absolventin der notariellen Fachprüfung und Vorsitzende des Ausschusses Anwaltsnotariat im Deutschen Anwaltverein spricht sie offen über Chancen, Herausforderungen und die Attraktivität des Berufs.
Erfahren Sie,

  • wie die aktuelle Lage im Anwaltsnotariat aussieht,
  • was den Beruf so besonders macht,
  • welche Anforderungen auf dem Weg zur Notarin/zum Notar zu bewältigen sind,
  • wie Sie sich optimal auf die notarielle Fachprüfung vorbereiten können.

Die Deutsche Anwaltakademie stellt Ihnen zudem passende Fortbildungsangebote vor, die Sie auf Ihrem Weg gezielt unterstützen.

Jetzt anmelden und den nächsten Schritt in Richtung Anwaltsnotariat gehen!

Den Link zum Seminarraum senden wir Ihnen am 3. Juli per E-Mail zu.

 

Zur kostenlosen Infoveranstaltung anmelden

 


Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter
Herzlich Willkommen: Unser Newsletter
Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Seminar noch weiter zu erleichern, bieten wir Ihnen einen Newsletter-Service an. Sie entscheiden, über welches Rechtsgebiet Sie zukünftig informiert werden möchten und erhalten dann per E-Mail Infos ...
Mehr erfahren
Fortbildung
Unser Online Repetitorium "Juracademy" ist am beliebtesten
Die Förderung des anwaltlichen Nachwuchses ist für die Deutsche Anwaltakademie ein besonderes Anliegen. Im Rahmen der Verfolgung dieses Ziels hatte die Akademie im Jahr 2022 die JURIQ GmbH erworben, die seit vielen Jahren erfolgreich im ...
Mehr erfahren
Fachanwaltslehrgang
Fachanwaltslehrgänge 2025
Ist der Fachanwaltstitel in Zeiten von Digitalisierung, KI und interdisziplinären Rechtsfragen noch der ultimative Karriere-Booster? Die Antwort darauf ist ein ganz klares "Ja". Er ist  in der modernen Anwaltschaft kein ...
Mehr erfahren